Werksleiter Pentti Heikkinen erklärt, dass die Gewichtsreduzierung eines der Hauptziele von Nopan Metalli und einer der Hauptgründe für die Anwendung von Strenx® 1100 MC von SSAB war.
„Extra- und ultrahochfester Stahl und eine gute Konstruktion ermöglichen die Verringerung des Gewichts der Fahrzeuge und die Steigerung der Nutzlast“, erklärt Heikkinen. „Dies wiederum führt zu niedrigeren Transportkosten und verringert den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen.“
Seit der Gründung 1937 stellt Nopan Metalli Ausrüstung für die Transportindustrie her. Zu den Hauptprodukten zählen Einbauten für Holztransporte in Eisenbahnwaggons und auf Lkw-Anhängern sowie Komponenten und Stahlkonstruktionen, die in Kraftwerken zum Einsatz kommen.
Für die Einbauten in Waggons und Anhänger für die finnische Forstindustrie verwendet Nopan Metalli den Strenx® 1100 MC von SSAB. Während die Eisenbahnwaggons über Fernstrecken verkehren, werden die Lkw in begrenzten Bereichen verwendet. Sie transportieren oft äußerst schwere Ladungen. Heikkinen erklärt, dass bei beiden Anwendungen höchste Anforderungen an das Material der Einbauten gestellt werden.
„Strenx® 1100 MC bietet nicht nur ausgezeichnete Möglichkeiten bei der Gewichtsreduzierung der Konstruktionen, sondern auch sehr gute Verarbeitungseigenschaften“, sagt er. „Der Stahl lässt sich sehr gut schneiden, biegen und schweißen.“
Das Unternehmen profitiert auch vom Know-how von SSAB bei Anarbeitungsservices, wodurch es seine eigene Kapazitäten flexibel anpassen und größere Einheiten verwenden kann.
* Früher bezeichnet als Optim 100 QC