
Ganz gleich welche Präferenzen Sie bei Produktion und Logistik haben – es gibt immer einen praktischen Weg, um SSAB Laser® zu beziehen. Er kann direkt ab unseren Werken, aus lokalen Lagern oder über das SSAB Laser® Vertriebsnetz bezogen werden.
Ihr SSAB-Vertriebsvertreter gibt Ihnen Auskunft über Bestellungen und Versand, Lieferzeiten, Kennzeichnung und Verpackung.
Laserschneiden
Konstruktionsstahl
T: 2 - 30 mm
W: Bis zu 3300 mm
L: Bis zu 16000 mm
EN 10025-2
DIN EN 10051
EN 10029
Laserschneiden
Konstruktionsstahl
T: 8 - 160 mm
W: Bis zu 3300 mm
L: Bis zu 15000 mm
EN 10025-2
DIN EN 10051
EN 10029
Laserschneiden
Konstruktionsstahl
T: 3 - 30 mm
W: Bis zu 3300 mm
L: Bis zu 16000 mm
EN 10025-2
DIN EN 10051
EN 10029
Laserschneiden
Konstruktionsstahl
T: 8 - 30 mm
W: Bis zu 3300 mm
L: Bis zu 15000 mm
EN 10029
Laserschneiden
Konstruktionsstahl
T: 10 - 25 mm
W: Bis zu 3300 mm
L: Bis zu 15000 mm
EN 10029
Laserschneiden
Konstruktionsstahl
T: 10 - 25 mm
W: Bis zu 3300 mm
L: Bis zu 15000 mm
EN 10029
Laserschneiden
Konstruktionsstahl
Niedrige Temperaturen (bis -60 °C)
T: 3 - 15 mm
W: Bis zu 1860 mm
L: Bis zu 16000 mm
EN 10149-2
DIN EN 10051
EN 10029
Laserschneiden
Konstruktionsstahl
Niedrige Temperaturen (bis -60 °C)
T: 3 - 12 mm
W: Bis zu 1860 mm
L: Bis zu 16000 mm
EN 10149-2
DIN EN 10051
EN 10029
Laserschneiden
Konstruktionsstahl
Niedrige Temperaturen (bis -60 °C)
T: 3 - 12 mm
W: Bis zu 1860 mm
L: Bis zu 16000 mm
EN 10149-2
DIN EN 10051
EN 10029
Laserschneiden
Konstruktionsstahl
T: 0.8 - 3 mm
W: Bis zu 1540 mm
L: Bis zu 8500 mm
EN 10131
EN 10130