Als SITA Deutschland GmbH den Auftrag erteilte, zwölf hochmoderne Lkw zu bauen, setzte man auf starke Partner wie Becker Baumaschinen GmbH und Containerbau Hameln GmbH, um den Anforderungen zu genügen und rechtzeitig zu liefern.
Containerbau Hameln, seit fast 30 Jahren Partner von Becker Baumaschinen und offizielles Mitglied des Hardox® in My Body Programms von SSAB, lieferte die Container.
„Dank Hardox® waren überhaupt keine Spanten notwendig, um den Container zu stabilisieren“, erklärt Volker Greiner von Containerbau Hameln. „Stattdessen sorgt eine Einsinkung an den Seiten, dass sich die Behälter bei großen Ladungen nicht dehnen oder verbiegen.“
Durch das leichte, aber hochfeste Hardox® Blech war es möglich, die Seiten in nur 3,2 und die Böden in 4,0 mm Hardox® anzufertigen. Der Effekt: Der Container wird eine Tonne leichter und kann dabei zwei Tonnen mehr Last im Gesamtzug aufnehmen. Das bedeutet einen Zugewinn von 20 Prozent bei der Nutzlast.
Zudem bietet der Container mit einer verschiebbaren Innenwand die Möglichkeit, bei einer Fahrt Glas verschiedener Farben in zwei Kammern getrennt zu sammeln. Das spart Kraftstoff und Zeit.
Bei der Übergabe der fertigen Lkw in Haßfurt lobte SITA-Repräsentant Gerd Baumann den Einsatz aller Beteiligten.
„Qualität braucht Zuverlässigkeit, und Zuverlässigkeit hat ihren Preis“, sagte er. „Aber dank der vielen Vorteile gegenüber günstigeren Alternativen erzielen diese hochwertigen Lkw an anderen Stellen Kostenersparnisse durch eine höhere Einsatzeffizienz und längere Lebensdauer.“
Auch Jürgen Mielke, Geschäftsführer von Becker Baumaschinen, ist sehr zufrieden. „SITA hat dank des Einsatzes und der Ideen aller Partner eine innovative und einzigartige Lösung erhalten, die maßgeschneidert ist für den Einsatzzweck der Entsorgung.“