
Einladung zur Kultur – Fisksätra Folkets Hus
In Fisksätra, einem kleinen, multikulturell geprägten Stadtteil von Nacka in der schwedischen Provinz Stockholm, wurde ein großes Entwicklungsprojekt umgesetzt. Dieses Projekt soll Fisksätra auf der Grundlage seiner kulturellen Vielfalt einen urbanen Anstrich geben sowie eine Atmosphäre der Gemeinschaft und sozialen Akzeptanz erzeugen, wobei auch die ökologische Nachhaltigkeit berücksichtigt wird. Im Mai 2020 wurde die erste Phase des Projekts mit dem Bau des Fisksätra Folkets Hus (Bürgerhaus) abgeschlossen.
Das Gebäude wurde vom schwedischen Stararchitekten Thomas Sandell von sandellsandberg arkitekter entworfen und liegt im Zentrum von Fisksätra. Es soll künftig als Gemeindeund Freizeitzentrum für die Bewohner dienen. Es bietet eine Vielzahl an Angeboten – von öffentlichen Sitzungen und Theateraufführungen bis hin zu Tanz- und Kochkursen.
Inspiriert von der nomadischen Lebensart und den Zeltbauten im Hagapark, nördlich von Stockholm gelegen, wollte Sandell eine unverwechselbare Bauform mit einem klaren, verspielten Ausdruck und einem Verweis auf die Kultur schaffen. Zugleich wollte er seinem Entwurf eine ansprechende Silhouette verleihen, die schon von Weitem zu einem Besuch von Fisksätra einlädt.
Thomas Sandell entschied sich für organisch beschichteten GreenCoat® Stahl in sinusförmigen Profilen, die den Wänden und dem Dach ein einheitliches Volumen und ein einzigartiges Aussehen verleihen. Zu den auffälligsten Merkmalen des Gebäudes EINLADUNG ZUR KULTUR gehört ein 20 Meter großes Dachfenster. Zusammen mit den dreieckigen Fenstern, die das Innenvolumen des Gebäudes ergänzen, erzeugt es einen hellen, einladenden Innenraum. Der minimalistische Ansatz im Inneren des Gebäudes bildet einen subtilen Kontrast zum Gebäudeäußeren.
Das beeindruckende äußere Erscheinungsbild des Bürgerhauses von Fisksätra wurde durch die Anwendung von GreenCoat Pro BT im warmem Farbton Silver Fir Green erzeugt, der sich harmonisch in die typischen, aus orangefarbenem Backstein errichteten Gebäude in Fisksätra und der Umgebung einfügt.
Thomas Sandell wählte GreenCoat® aufgrund seiner Langlebigkeit und Materialflexibilität, um ausgeprägte Formen für Dächer und Fassaden zu gestalten. Die Nachhaltigkeit von organisch beschichteten GreenCoat® Stählen spielte ebenfalls eine wichtige Rolle bei seiner Entscheidung.
Da das Bürgerhaus von Fisksätra an diesem Standort nur vorübergehend stehen soll, wurde organisch beschichteter GreenCoat® Stahl aufgrund seiner 100-prozentigen Recycelbarkeit und der Wiederverwendungsoptionen gewählt. GreenCoat® ist bekannt für seine hohe Leistung und Nachhaltigkeit in der Architektur. Die meisten GreenCoat® Produkte verfügen über eine organische Beschichtung, mit der ein hoher Anteil des fossilen Rohöls durch schwedisches Pflanzenöl ersetzt wurde, was einzigartig auf dem Markt ist. Diese patentierte Lösung von SSAB verringert den ökologischen Fußabdruck beträchtlich.