

Erhältlich in vielen Maßen mit garantierter Verschleißbeständigkeit.
Duroxite® ist mit einer Garantie ausgestattet, die einmalig im Markt für Verbundbleche ist. Duroxite® Verbundstahlprodukte werden mit einer Auflagendicke geliefert, die im Bereich +10 % garantiert ist. Wenn Sie eine ¼” Auflage auf einem ¼” Grundblech bestellen, bekommen Sie garantiert eine Auflagedicke von ¼” innerhalb von +10 %. Dies ist innerhalb eines Bleches sowie von Blech zu Blech konsistent.
Darüber hinaus werden konsistente Verschleißeigenschaften innerhalb des Bleches bis hinunter zu +75 % der Auflagedicke anstatt nur auf der Oberfläche der Auflage garantiert. Die verbleibenden 25 % der Auflage sind die Übergangsschicht, die erforderlich ist, um eine gute Verbindung mit dem Grundblech zu erzielen.
Duroxite® soll hart sein – ohne dass Sie in der Werkstatt harte Zeiten erleben müssen. Für die Montage von Duroxite® ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Duroxite® Verbundblech oder Verschleißteile lassen sich auf Ihre Ausrüstung schweißen, bolzen und bolzenschweißen. Weitere Informationen über den Einbau finden Sie in der Duroxite®-Broschüre.
Einer der Hauptvorzüge von Duroxite® ist die gute Formbarkeit aufgrund eines gestaffelten Rissmusters auf der Auflageoberfläche. Dies vereinfacht das Biegen des Bleches und sorgt für einen reibungslosen Materialfluss bei der Verarbeitung
Duroxite® ist verschleißfest, wo immer es verwendet wird. Es ist die beste Wahl für Betriebe, die im Bergbau, Energiesektor, in Steinbrüchen, der Zementherstellung und vielen anderen Bereichen tätig sind, in denen abrasive Materialien äußerst harte Oberflächen verlangen. Hier sind einige Beispiele aus verschiedenen Industriezweigen, in denen unsere Kunden durch die Verwendung von Duroxite® in ihren speziellen Einsatzbereichen sehr große Vorteile erzielt haben.
//Gold mine, asphalt examples plus the other applications from the previous brochure using the format in the brochure with photo and Industry, Application, Wear part, Purpose, Type of wear, Benefit.//
PRODUKT |
BESCHREIBUNG |
ANWENDUNGSBEREICH |
AUFLAGEEIGENSCHAFTEN |
GLEITVERSCHLEISS |
|||
DUROXITE® 100 |
|
Rinnen/Trichter, Auskleidungen für Lkw-Ladeflächen, Planierschilde, Schaufeleimer, Schürfkübeleimer und Bagger, Trenn-Leitschaufeln, Entladungskegel für Klinkerladekästen, Rinnen für das Sintern der Erzförderung, Auslasskanäle für Klinkermahlanlagen, Empfangstrichter, Baggerrohre und Pumpen, Saugleitungen, Pumpenentladungen, Lüfterflügel/Gehäuse, Koks-Rüttelsiebplatten, Kohleumschlagsrinnen, Kohleeinspeiserohre, Brechersiebplatten, Klassifiziererkegel, Wellenlagerrohre, Silobunker |
Härte: Eine Lage 55 bis 57 HRC Zwei Lagen 56 bis 59 HRC Über drei Lagen 58 bis 63 HRC Karbidhärte: 1700 HK Volumenanteil der primären Karbide: 30-50 % ASTM G65 – Verfahren A Gewichtsverlust: max. 0,18 g |
DUROXITE® 101
|
|
Kohleentladeschächte, Auskleidungen von Ladeeimern, Ummantelungen von Schaufellippen, Schaufel-Seitenwandverkleidungen |
Härte: Eine Lage 55 bis 57 HRC Zwei Lagen 56 bis 59 HRC Über drei Lagen 58 bis 63 HRC Karbidhärte: 1700 HK Volumenanteil der primären Karbide: 30-50 % ASTM G65 – Verfahren A Gewichtsverlust: max. 0,18 g |
EXTREMER VERSCHLEISS |
|||
DUROXITE® 200 |
|
Zementofenkomponenten, Teile von Sinteranlagen, Gebläseblätter, Mischerblätter, Ummantelungen von Kreiselbrechern, Kohle- und Zement-Mahlwalzen, Erzsintern, Brechen, Sieben, Hochofen-Fülltrichter, Ofenschlünde und Öfen |
Härte: 60 bis 65 HRC Karbidhärte: 2500-3000 HK Volumenanteil der primären Karbide: 30-50 % ASTM G65 – Verfahren A Gewichtsverlust: max. 0,12 g |
DUROXITE® 201
|
|
Siebbleche, Auskleidungen von Ladeschaufeln, Zufuhrsysteme von Kugelmühlen, Kohleentladeschächte, Auskleidungen von Ladeeimern, Ummantelungen von Schaufellippen und Schaufelseiten, Auskleidungen von Förderbändern |
Härte: 60 bis 65 HRC Karbidhärte: 2500-3000 HK Volumenanteil der primären Karbide: 30-50 % ASTM G65 – Verfahren A Gewichtsverlust: max. 0,12 g |
Anwendungsbereich: Elektroschaufel
Verschleißteil: Auskleidung mit Duroxite® Blech an den besonders abrasiven Bereichen
Zweck: Höhere Nutzlast und Lebensdauer
Verschleißart: Gleitverschleiß und leichte Stoßbelastung
Vorteil: Um 56 % längere Lebensdauer mit Duroxite® Auskleidung, verglichen mit AR 600 Auskleidungen
Anwendung: Schleppschaufeln, Frontschaufeln und Tieflöffel
Verschleißteil: Anschweiß-Schutzschilde und vertikale Backenschilde aus Duroxite® 201
Zweck: Bewegung von Erde und Mineralien
Verschleißart: Abrieb und Stöße
Vorteile:
Anwendungsbereich: Auslaufrutsche
Verschleißteil: Auskleidung der Rutsche aus Duroxite® 101
Zweck: Wirft Kohle in Lagerbehälter oder auf Halden aus
Verschleißart: Abrieb und Stöße
Vorteile: