
Zusätzlich zu den unten aufgeführten Stahlgüten bietet SSAB Hunderte Docol® Varianten, um bestimmte VDA-, SAE-, EN-, JIS- und OEM-Normen zu erfüllen. In enger Zusammenarbeit mit Automobilherstellern und Tier-1-Zulieferern entwickeln wir angepasste extra- und ultrahochfeste Stahlgüten, um Ihren Entwürfen einen Wettbewerbsvorteil zu geben.
Martensitische Stähle (M) haben eine sehr hohe Streckgrenze (Re) und eine äußerst hohe Zugfestigkeit (Rm). Martensitischer Docol® Stahl hat recht gute Zug- und gute Kantenstreckeigenschaften. Er lässt sich auch gut schweißen.
Produktangebot bei Docol® M-Stählen:
T: 0.5 - 4 mm
W: Bis zu 1530 mm
VDA 239-100:2016
SSAB
T: 0.5 - 2.1 mm
W: Bis zu 1530 mm
VDA 239-100:2016
T: 0.5 - 2.1 mm
W: Bis zu 1530 mm
VDA 239-100:2016
T: 1 - 2.1 mm
W: Bis zu 1250 mm
VDA 239-100:2016
T: 0.7 - 12 mm
W: Bis zu 1610 mm
L: Bis zu 16000 mm
SSAB
T: 0.5 - 4 mm
W: Bis zu 1530 mm
VDA 239-100:2016
SSAB
T: 0.5 - 2.1 mm
W: Bis zu 1530 mm
VDA 239-100:2016
SSAB
T: 0.5 - 3 mm
W: Bis zu 1527 mm
L: Bis zu 8500 mm
VDA 239-100:2016
SSAB
T: 0.5 - 2.1 mm
W: Bis zu 1527 mm
L: Bis zu 8500 mm
VDA 239-100:2016
SSAB
T: 0.5 - 2.1 mm
W: Bis zu 1520 mm
L: Bis zu 8500 mm
VDA 239-100:2016
SSAB
T: 0.5 - 2.1 mm
VDA 239-100:2016
SSAB
Ferritisch-bainitische Stähle (FB) haben ähnliche mechanische Eigenschaften wie Komplexphasenstahl (CP) mit einer größeren Differenz zwischen Streckgrenze und Zugfestigkeit. FB-Stähle zeichnen sich durch eine gute Biegbarkeit und ausgezeichnete Streckflansch-Eigenschaften aus.
Fragen Sie uns, wenn Sie mehr wissen möchten!